Förderung von Solaranlagen

Foto_Solaranlagen

Die Stadt Olsberg bezuschusst die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf privaten Wohngebäuden mit einem Pauschalzuschuss von 500 € pro Anlage.

Außerdem wird die Errichtung von Mini-Solaranlagen –Balkonkraftwerke- mit einmalig 200 € gefördert.

Der Ausschuss Ordnung und Soziales hat in seiner Sitzung am 18.05.2022 beschlossen, dieses Förderprogramm auf den Weg zu bringen. Zunächst sollen 50 Photovoltaikanlagen und 100 Balkonkraftwerke pro Jahr gefördert werden.

Die Förderanträge können erstmalig ab dem 01.06.2022 gestellt werden. Die Laufzeit des Förderprogramms ist auf 4 Jahre festgesetzt.

Die Stadt Olsberg möchte mit diesem Förderprogramm einen finanziellen Anreiz schaffen, damit sich noch mehr Bürgerinnen und Bürger für die Installation einer Photovoltaikanlage entscheiden und so dazu beitragen, klimaschädliche Emissionen zu verringern und eine Energieeigenversorgung aufzubauen.

Durch die Bezuschussung der Balkonkraftwerke sollen insbesondere auch Mieterinnen und Mieter von privatem Wohneigentum die Möglichkeit erhalten, mit der Nutzung von Sonnenenergie einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von CO2 beizusteuern und zeitgleich ihre Stromkosten zu senken.

Bei Rückfragen zum Förderprogramm steht Ihnen Herr Trippe (klimaschutz@olsberg.de) oder 02962/982275 gerne zur Verfügung.

 
Downloads zu dieser Seite:
Förderrichtlinien
[pdf, 145 Kilobyte]
Notrufe & Hilfsdienste
Online-Dienste
Ideen- und Beschwerdemanagement
Öffnungszeiten